Produkt zum Begriff Roller:
-
Roller Universal-Auto-Schneidkopf 21/2-3"
Lieferumfang: Universal-Auto-Schneidkopf 21/2-3" - für ROLLER'S Robot 3
Preis: 929.00 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Universal-Auto-Schneidkopf 21/2-4"
Lieferumfang: Universal-Auto-Schneidkopf 21/2-4" - für ROLLER'S Robot 4
Preis: 1699.00 € | Versand*: 0.00 € -
Odin Ab Roller Bauchmuskel-Roller
Odin Ab Roller Ab Brace, der Ihnen hilft, perfekte Bauchmuskelübungen durchzuführen.Der Netzbügel ist ganz schwarz und hat ein bequemes Nackenkissen, das das Training komfortabel macht. Mit einer solchen Bauchtraverse können Sie Bauchübungen perfekt und mit maximalem Effekt durchführen.>Odin Ab Roller Ab Bar sorgt dafür, dass Sie die richtige Aktivierung der Bauchmuskeln und damit auch den maximalen Effekt Ihres Trainings erhalten.Der gesamte Rahmen des Odin Ab Roller Brace ist mit weichem Moosgummi beschichtet und hat einen Durchmesser von 35mm. Egal, wo du dich festhältst, du wirst es bequem haben, denn der weiche EVA-Schaumstoff bedeckt praktisch den gesamten Bauchmuskel.>Das Nackenpolster dieses Bauchbands hat eine Dicke von 35-62mm und hat die Maße 21,5 x 17,5 cm. Der Ständer wiegt nur 3,4 kg und ist daher leicht zu transportieren.>
Preis: 32.95 € | Versand*: 5.00 € -
DAKINE LOW ROLLER Boardbag 2025 rubber - 157
Der Low Roller ist die Tasche der Wahl für alles, von einem Wochenendtrip auf einem nahe gelegenen Berg bis zu einem einwöchigen Traumreise-Epos. Mit einer 360-Grad-Polsterung bietet es bequem Platz für ein Board (oder zwei Boards mit entfernten Bindungen), Oberbekleidung und eine herausnehmbare Boottasche im Hauptfach. In der Außentasche mit Reißverschluss können wichtige Gegenstände griffbereit aufbewahrt werden, sodass Ihr gesamtes Kit sicher und an einem Ort aufbewahrt wird. Der Griff wird mit einer rollenden Gepäcktasche kombiniert, um ein einfaches Abschleppen mit einer Hand zu ermöglichen, während Urethanräder problemlos durch Flughafenterminals und über Parkplätze gleiten.Eigenschaften:- 157: 30 x 15 x 170 cm (12 x 6 x 67") | maximal 157 cm (2,6 kg)- 165: 30 x 15 x 178 cm (12 x 6 x 70") | maximal 165 cm (2,7 kg)- 175: 30 x 15 x 188 cm (12 x 6 x 74") | maximal 175 cm (2,8 kg)- Hält 2 Bretter (1 mit montierten Bindungen), 1 Paar Stiefel und Oberbekleidung- 360° gepolsterter Boardschutz- Endgriffpaare mit Rollgepäck für Einhandbedienung- Abnehmbare Bootstasche- #10 YKK abschließbarer Hauptreißverschluss- Langlebige, übergroße 9-cm-Urethanräder- Außentasche mit Reißverschluss
Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was macht man beim Roller-Tuning?
Beim Roller-Tuning werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Leistung und das Aussehen des Rollers zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel der Einbau eines leistungsstärkeren Motors, die Veränderung der Auspuffanlage, die Optimierung der Vergaser- und Zündungseinstellungen sowie die Anbringung von optischen Veränderungen wie zum Beispiel speziellen Lackierungen oder Aufklebern. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Tuning-Maßnahmen legal sind und dass eine nicht genehmigte Veränderung des Rollers zu Problemen im Straßenverkehr führen kann.
-
Welche Entscheidung soll ich treffen: Roller-Tuning?
Die Entscheidung, ob du dein Roller tunen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Überlege dir, ob du die finanziellen Mittel dafür hast und ob du bereit bist, mögliche Konsequenzen wie eine erhöhte Unfallgefahr in Kauf zu nehmen. Bedenke auch, dass illegales Tuning strafrechtliche Konsequenzen haben kann.
-
Ist Roller-Tuning in der Schweiz erlaubt?
In der Schweiz ist Roller-Tuning grundsätzlich erlaubt, solange bestimmte Vorschriften eingehalten werden. Das Fahrzeug darf beispielsweise die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten und die Lärmbelastung darf die gesetzlichen Grenzwerte nicht überschreiten. Es ist jedoch wichtig, sich über die genauen Bestimmungen und Vorschriften zu informieren, da diese je nach Kanton variieren können.
-
Auto oder Roller?
Die Wahl zwischen Auto und Roller hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Auto bietet mehr Platz und Komfort, ist jedoch teurer in der Anschaffung und im Unterhalt. Ein Roller ist günstiger und wendiger im Stadtverkehr, bietet aber weniger Schutz und Platz. Letztendlich kommt es auf die individuellen Bedürfnisse und Prioritäten an.
Ähnliche Suchbegriffe für Roller:
-
Swix Ferrule Roller Tbs, Carbon Roller neutral
Skirollerklemme mit TBS-System mit einem besonders leichten und langlebigen Spike aus Hartmetall. Das TBS-System ermöglicht es Ihnen, Zwingen innerhalb von Sekunden zu ändern, kein Kleber oder Werkzeuge erforderlich. Die Zwinge wurde um den Spike herum geformt, um die bestmögliche Festigkeit zu erreichen. Der Spike kann bei Bedarf mit einer Feile/einem Stein geschärft werden. Nur kompatibel mit Skirollerstöcken, die mit TBS ausgestattet sind. Durchmesser: 10 mm.Zwinge für SkirollerstockErsatzteilEinfach auf Ihren Skirollerstöcken anzubringen Produktdetails Optimal für: Skifahren Abmessungen: Länge: 2cm Breite: 7cm Höhe: 8cm Gewicht: 30kg Features: Aderendhülse für Rollskistock Ersatzteil Einfaches Anbringen an Ihren Skirollerstöcken
Preis: 15.75 € | Versand*: 4.95 € -
Roller Untergestell
Lieferumfang: Untergestell - für ROLLER'S Robot RG / 2 / 3 / 4
Preis: 264.90 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Leichtlösering
Lieferumfang: Leichtlösering - für leichtes Lösen der Diamant-Kernbohrkrone
Preis: 23.19 € | Versand*: 5.95 € -
Roller Papierrolle
Lieferumfang: Papierrolle, 5er-Pack - für Drucker zu ROLLER'S Multi-Control S / SL / SLW
Preis: 22.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist Roller-Tuning, aber für den A1?
Roller-Tuning bezieht sich normalerweise auf die Modifikation von Motorrollern, um ihre Leistung zu verbessern. Für den A1-Führerschein, der für das Fahren von Leichtkrafträdern mit einer Motorleistung von bis zu 11 kW gilt, könnte "A1-Tuning" bedeuten, dass man Modifikationen an einem Leichtkraftrad vornimmt, um seine Leistung zu steigern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Tuning von Fahrzeugen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen sollte und dass illegale Modifikationen zu rechtlichen Konsequenzen führen können.
-
Welche Dienstleistungen bieten Tuningwerkstätten an und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Leistungsoptimierung, Fahrzeuganpassungen und Individualisierung?
Tuningwerkstätten bieten Dienstleistungen zur Leistungsoptimierung an, indem sie die Motorleistung und das Drehmoment des Fahrzeugs erhöhen. Sie bieten auch Fahrzeuganpassungen an, wie z.B. die Installation von Sportfahrwerken, Bremsen und Auspuffanlagen. Darüber hinaus bieten sie Individualisierungsdienste an, wie z.B. die Lackierung, Folierung und den Einbau von Bodykits, um das Fahrzeug nach den Wünschen des Kunden anzupassen. Die Unterschiede zwischen den Werkstätten liegen in der Qualität der verwendeten Teile, der Erfahrung der Mitarbeiter und der Spezialisierung auf bestimmte Fahrzeugmarken oder -modelle.
-
Welche Dienstleistungen bieten Tuningwerkstätten an und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Leistungsoptimierung, Fahrzeuganpassungen und Individualisierung?
Tuningwerkstätten bieten Dienstleistungen zur Leistungsoptimierung an, wie z.B. Chiptuning oder Motortuning, um die Leistung und das Drehmoment des Fahrzeugs zu erhöhen. Zudem bieten sie Fahrzeuganpassungen an, wie z.B. Tieferlegungen, Bremsenupgrades oder den Einbau von Sportauspuffanlagen, um das Fahrverhalten zu verbessern. Darüber hinaus bieten sie Individualisierungsdienstleistungen an, wie z.B. den Einbau von Bodykits, Folierungen oder speziellen Felgen, um das Fahrzeug optisch zu personalisieren. Die Unterschiede zwischen den Tuningwerkstätten liegen in der Qualität der verwendeten Teile, der Erfahrung und dem Know-how der Mitarbeiter sowie in der individuellen Beratung und Betreuung der Kunden.
-
Welche Dienstleistungen bieten Tuningwerkstätten an und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Leistungsoptimierung, Fahrzeuganpassungen und Individualisierung?
Tuningwerkstätten bieten Dienstleistungen zur Leistungsoptimierung an, wie z.B. Chiptuning oder Motortuning, um die Leistung und das Drehmoment des Fahrzeugs zu steigern. Zudem bieten sie Fahrzeuganpassungen an, wie z.B. Tieferlegungen, Breitreifen oder Sportfahrwerke, um das Fahrverhalten zu verbessern. Darüber hinaus bieten sie Individualisierungsdienstleistungen an, wie z.B. Lackierungen, Folierungen oder den Einbau von speziellen Auspuffanlagen, um das Fahrzeug optisch zu personalisieren. Die Unterschiede zwischen den Tuningwerkstätten liegen in der Qualität der angebotenen Dienstleistungen, der Auswahl an Tuningteilen und der Expertise der Mitarbeiter.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.