Produkt zum Begriff Fett:
-
Am Anfang ist das Ei (Fett, Rebecca)
Am Anfang ist das Ei , Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse verändern die Art und Weise, wie wir über Fruchtbarkeit denken. Rebecca Fett präsentiert einen bahnbrechenden neuen Ansatz zur Verbesserung der Eiqualität und Fruchtbarkeit: Minimierung der Exposition gegenüber Toxinen wie BPA und Phthalaten Ernährungsplan mit den entscheidenden Lebensmitteln Auswahl der passenden Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel Mit einem 3-Stufen-Aktionsplan bietet die Autorin praktische Lösungen, um schneller schwanger zu werden und ein gesundes Baby zur Welt bringen. Dazu erklärt sie auch kom¬plexe biologische und biochemische Prozesse in einer leicht verständlichen Sprache. Am Anfang ist das Ei gibt auch Frauen Hoffnung, die sich auf dem langen Weg von Fruchtbarkeitsbehandlungen und fehlgeschlagenen In-vitro-Fertilisationen (IVF) befinden oder bereits mehrere Fehlgeburten erlitten haben. Speziell geht die Autorin auf das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ein, das die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit ist. Die 3. Auflage wurde auf den neuesten Stand der Forschung gebracht und liefert die aktuellsten Erkenntnisse u.a. zu den Themen Endometriose, Belastung durch Toxine, Verbesse¬rung der Spermienqualität und gibt ausführliche Tipps zur optimalen Babywunsch-Ernährung. "Rebecca Fetts herausragende Verbindung aus eigener Erfah¬rung und wissenschaftlichem Hintergrund könnte unsere derzei¬tige weltweite Debatte, unser Verständnis und unsere Praktiken in Bezug auf Fruchtbarkeit revolutionie¬ren. Der Ein-fluss, den dieses Buch auf das Leben so vieler Menschen hat, sollte nicht unterschätzt werden." - Dr. Claudia Welch, Autorin , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201911, Produktform: Leinen, Autoren: Fett, Rebecca, Übersetzung: Hunke-Wormser, Annegret, Seitenzahl/Blattzahl: 327, Keyword: Eizellqualität; Nahrungsergänzungsmittel; Schwangerschaft; wissenschaftliche Studien, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin, Fachkategorie: Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Verlag: Unimedica, Breite: 144, Höhe: 26, Gewicht: 626, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
NIGRIN Mehrzweck-Fett (50 g) Fett 72266
NIGRIN Mehrzweck-Fett (50 g) NIGRIN Mehrzweck-Fett ist eine hochwertige Langzeitschmierung für alle Motoren- und Maschinenteile. Es eignet sich insbesondere für schnellaufende Walz- und Gleitlager aller Arten und Größen. NIGRIN Mehrweck-Fett enthält Wirkstoffe mit optimalem, extrem verschleißminderndem Schmierverhalten, die vor Korrision und vorzeitiger Alterung schützen. Silikonfrei, harzfrei, vaselinefrei, graphitfrei. Für Kunststoff geeignet. Es ist salzwasser- und temperaturbeständig von -30°C bis + 120°C und erfüllt DIN 51802 und DIN 51825 Teil 2. NLGI-Klasse 2. Eigenschaften: schützt vor Korrision, Verschleiß und vorzeitiger Alterung ist salzwasser- und temperaturbeständig von -30°C bis + 120°C erfüllt DIN 51802 und DIN 51825 Teil 2. NLGI-Klasse 2.
Preis: 4.63 € | Versand*: 6.90 € -
Fett-Trennkanne
Fett-Trennkanne
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 € -
STALOC Fett-Spray ; Sprüh-Fett ; Schmierfett ; 400 ml
Transparentes Hochleistungsfett zum Schmieren mechanischer Bauteile. Schmiert Rollen- und Kugellager, Ketteninnenlager sowie Zahnrad- und Schneckengetriebe, alle Arten von Gelenken und Kupplungen, Maschinen und Präzisionsteilen. Selbst an unzugänglichen Stellen dringt das Produkt durch seine ausgezeichnete Kriecheigenschaft sehr gut ein. Auch gut geeignet für Türschlösser, Türscharniere, Gleitschienen, Bremsgestänge, Umlenkhebel usw.Produktvorteile:Gute Penetration, nachhaltige SchmierungKetten und Drahtseile können mit diesem Produkt sehr gut behandelt werdennach Behandlung verfügen Kettenund Drahtseile über einen ausreichenden Gleit- und Rostschutz.sehr gut haftendes, transparentes Hochleistungsfett für hohe Druckbelastungsehr gute KriecheigenschaftenVerpackung: SpraydoseInhalt(ml): 400GHS: GHS02GHS07GHS09GHSSIGNAL: GefahrTemperaturbeständigkeit: -20 °C bis +180 °C (kurz bis +230 °CKennzeichnung: AT, DE, HU, CZ, ITMarke: StalocType: SQ-420Farbe: TransparentInhaltsangabe (ST): 1
Preis: 15.38 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie viel Fett am Tag Low Carb?
Wie viel Fett am Tag Low Carb? Die Menge an Fett, die du pro Tag bei einer Low-Carb-Diät konsumieren solltest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. In der Regel wird empfohlen, dass etwa 60-70% deiner täglichen Kalorienzufuhr aus Fett stammen sollten. Dies bedeutet, dass du etwa 0,7-1 Gramm Fett pro Kilogramm Körpergewicht zu dir nehmen solltest. Es ist wichtig, gesunde Fette wie Avocado, Nüsse, Samen und Olivenöl zu konsumieren, anstatt sich auf ungesunde Transfette zu verlassen. Es ist auch ratsam, sich von verarbeiteten Lebensmitteln fernzuhalten und stattdessen auf natürliche und nährstoffreiche Quellen von Fett zu setzen.
-
Wie viel Fett am Tag bei Low Carb?
Wie viel Fett am Tag bei Low Carb hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem Kalorienbedarf, deinem Ziel (Gewichtsverlust, Muskelaufbau etc.) und deiner individuellen Verträglichkeit von Fett. Generell wird empfohlen, dass etwa 20-30% deiner täglichen Kalorienzufuhr aus Fett stammen sollten. Das bedeutet, dass bei einer 2000 Kalorien pro Tag Diät, etwa 44-67g Fett pro Tag empfohlen werden. Es ist wichtig, gesunde Fette wie Avocado, Nüsse, Samen und Olivenöl zu bevorzugen und Transfette zu vermeiden. Es ist ratsam, sich von einem Ernährungsberater oder Arzt beraten zu lassen, um die optimale Menge an Fett für deine individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
-
Wie viel Fett bei Low Fat?
Die Menge an Fett in einem Low-Fat-Produkt variiert je nach Definition des Begriffs "Low Fat". In der Regel bedeutet "Low Fat", dass das Produkt weniger als 3 Gramm Fett pro Portion enthält. Es ist wichtig, auf die Nährwertangaben zu achten, um sicherzustellen, dass das Produkt tatsächlich den Kriterien für "Low Fat" entspricht. Einige Low-Fat-Produkte können auch zusätzliche Zucker oder andere Inhaltsstoffe enthalten, um den Geschmack zu verbessern, daher ist es wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen. Letztendlich sollte die Menge an Fett in einem Low-Fat-Produkt zu einem ausgewogenen Ernährungsplan passen.
-
Wie viel Fett bei Low Carb?
Wie viel Fett bei Low Carb? Bei einer Low Carb Ernährung ist es wichtig, genügend gesunde Fette zu sich zu nehmen, da sie eine wichtige Energiequelle darstellen. Der genaue Fettbedarf hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem individuellen Stoffwechsel, dem Aktivitätslevel und den Gesundheitszielen ab. In der Regel wird empfohlen, etwa 60-80% der täglichen Kalorienzufuhr aus gesunden Fetten zu decken. Es ist ratsam, auf ungesunde Transfette und gehärtete Fette zu verzichten und stattdessen auf natürliche Quellen wie Avocados, Nüsse, Samen und hochwertige Öle zu setzen. Es ist auch wichtig, die Gesamtkalorienzufuhr im Auge zu behalten, um ein gesundes Gleichgewicht zu halten.
Ähnliche Suchbegriffe für Fett:
-
Linola Fett Creme
Anwendungsgebiet von Linola Fett CremeLinola Fett Creme ist optimal geeignet für die Behandlung von sehr trockener, rissiger und juckender Haut sowie bei Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis. Mit Linola Fett Creme können Sie die Abwehrkraft Ihrer Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen stärken und den natürlichen Regenerationsprozess Ihrer Haut fördern. Spannungsgefühle, Hautrisse und Entzündungen werden vermindert und Ihre Haut fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Linola Fett Creme basiert auf einer Wasser-Öl-Emulsion und besitzt einen Fettgehalt von 60 %.Wirkungsweise von Linola Fett CremeLinola Fett Creme enthält ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), welche regenerierend wirken und die Barrierefunktion der Haut stärken.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola Fett Creme: ungesättigte Fettsäuren (C 18:2-Fettsäuren), Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.) (pflanzlich), Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] [E 572], dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal (Geruchsstoff) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Während der Stillzeit sollte dieses Produkt nicht im Bereich der Brust angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola Fett Creme: Soweit nicht anders verordnet, tragen Sie Linola Fett Creme bei Bedarf auf die betroffenen Hautstellen auf und verreiben Sie diese leicht. Im Allgemeinen ist die Anwendung von Linola Fett Creme 2-mal täglich ausreichend.EinnahmeDas Arzneimittel ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei d
Preis: 49.96 € | Versand*: 0.00 € -
Fett! (Gonder, Ulrike)
Fett! , Fett ist der Feind! So lautet das Dogma von Gesundheitsaposteln und Ernährungspropheten. Nur Fett macht fett, verkünden sie unverdrossen. Was aber, wenn dies alles bloß eine dicke Lüge ist und fettarme Kost das Leben zwar Geschmackloser, aber nicht gesünder macht? Ulrike Gonder räumt auf mit hartnäckigen Irrtümern. Ihr Credo: Unser Körper braucht Fett. Und: Vor Lustverzicht muss gewarnt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20090401, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gonder, Ulrike, Auflage: 09004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Diätetik; Ernährung; Fett!; Gesundheit; Körper braucht Fett; Medizin; Medizinische Ratgeber; Sachbuch, Fachschema: Fett - Entfettung~Gesundheit (Ernährung)~Metabolismus~Stoffwechsel - Fettstoffwechsel~Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost, Fachkategorie: Fitness und Ernährung, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Länge: 231, Breite: 153, Höhe: 20, Gewicht: 401, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783777614052 9783777612928, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 189055
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Linola Fett Creme
Anwendungsgebiet von Linola Fett CremeLinola Fett Creme ist optimal geeignet für die Behandlung von sehr trockener, rissiger und juckender Haut sowie bei Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis. Mit Linola Fett Creme können Sie die Abwehrkraft Ihrer Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen stärken und den natürlichen Regenerationsprozess Ihrer Haut fördern. Spannungsgefühle, Hautrisse und Entzündungen werden vermindert und Ihre Haut fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Linola Fett Creme basiert auf einer Wasser-Öl-Emulsion und besitzt einen Fettgehalt von 60 %.Wirkungsweise von Linola Fett CremeLinola Fett Creme enthält ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), welche regenerierend wirken und die Barrierefunktion der Haut stärken.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola Fett Creme: ungesättigte Fettsäuren (C 18:2-Fettsäuren), Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.) (pflanzlich), Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] [E 572], dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal (Geruchsstoff) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Während der Stillzeit sollte dieses Produkt nicht im Bereich der Brust angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola Fett Creme: Soweit nicht anders verordnet, tragen Sie Linola Fett Creme bei Bedarf auf die betroffenen Hautstellen auf und verreiben Sie diese leicht. Im Allgemeinen ist die Anwendung von Linola Fett Creme 2-mal täglich ausreichend.EinnahmeDas Arzneimittel ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei d
Preis: 51.99 € | Versand*: 0.00 € -
Linola Fett Creme
Anwendungsgebiet von Linola Fett CremeLinola Fett Creme ist optimal geeignet für die Behandlung von sehr trockener, rissiger und juckender Haut sowie bei Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis. Mit Linola Fett Creme können Sie die Abwehrkraft Ihrer Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen stärken und den natürlichen Regenerationsprozess Ihrer Haut fördern. Spannungsgefühle, Hautrisse und Entzündungen werden vermindert und Ihre Haut fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Linola Fett Creme basiert auf einer Wasser-Öl-Emulsion und besitzt einen Fettgehalt von 60 %.Wirkungsweise von Linola Fett CremeLinola Fett Creme enthält ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), welche regenerierend wirken und die Barrierefunktion der Haut stärken.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Linola Fett Creme: ungesättigte Fettsäuren (C 18:2-Fettsäuren), Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.) (pflanzlich), Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] [E 572], dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal (Geruchsstoff) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Während der Stillzeit sollte dieses Produkt nicht im Bereich der Brust angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Linola Fett Creme: Soweit nicht anders verordnet, tragen Sie Linola Fett Creme bei Bedarf auf die betroffenen Hautstellen auf und verreiben Sie diese leicht. Im Allgemeinen ist die Anwendung von Linola Fett Creme 2-mal täglich ausreichend.EinnahmeDas Arzneimittel ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei d
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel Fett ist Low Fat?
"Low Fat" bedeutet, dass ein Lebensmittel oder ein Produkt einen niedrigen Fettgehalt aufweist. Der genaue Prozentsatz kann je nach Produkt variieren, aber im Allgemeinen bedeutet es, dass der Fettgehalt pro Portion relativ niedrig ist. Typischerweise enthält ein "Low Fat"-Produkt weniger als 3 Gramm Fett pro Portion. Es ist wichtig zu beachten, dass "Low Fat" nicht unbedingt bedeutet, dass das Produkt automatisch gesund ist, da es möglicherweise andere ungesunde Zutaten oder Zusatzstoffe enthalten kann. Es ist daher ratsam, die Nährwertangaben zu überprüfen und sich bewusst zu machen, was genau in dem Produkt enthalten ist.
-
Wie viele Kohlenhydrate Eiweiß Fett am Tag Low Carb?
Wie viele Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett du am Tag bei einer Low Carb Ernährung zu dir nehmen solltest, hängt von deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Generell wird empfohlen, dass etwa 20-50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag konsumiert werden, um in den Zustand der Ketose zu gelangen. Der Eiweißbedarf variiert je nach Aktivitätslevel und Körpergewicht, aber in der Regel wird empfohlen, etwa 1,2-2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu sich zu nehmen. Der Fettanteil sollte den größten Teil deiner Kalorienzufuhr ausmachen, um den Körper mit ausreichend Energie zu versorgen. Es ist wichtig, auf hochwertige Fette wie Avocado, Nüsse und Olivenöl zu achten, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Es ist ratsam, sich von einem Ernährungsberater oder Arzt beraten zu lassen, um die optimale Makronährstoffverteilung für deine individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
-
Wie viel g Fett bei Low Fat?
Wie viel Gramm Fett erlaubt sind, hängt von der Definition von "Low Fat" ab. Im Allgemeinen wird eine Ernährung als "Low Fat" betrachtet, wenn weniger als 30% der täglichen Kalorien aus Fett stammen. Das entspricht etwa 67 Gramm Fett für eine 2000-Kalorien-Diät. Es ist wichtig, gesunde Fette wie ungesättigte Fette aus Nüssen, Samen und Avocados zu konsumieren, auch wenn man sich für eine fettarme Ernährung entscheidet. Letztendlich sollte die Menge an Fett in der Ernährung individuell angepasst werden, basierend auf den eigenen Gesundheitszielen und Bedürfnissen.
-
Welche Dienstleistungen bieten Tuningwerkstätten an und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Leistungsoptimierung, Fahrzeuganpassungen und Individualisierung?
Tuningwerkstätten bieten Dienstleistungen zur Leistungsoptimierung an, indem sie die Motorleistung und das Drehmoment des Fahrzeugs erhöhen. Sie bieten auch Fahrzeuganpassungen an, wie z.B. die Installation von Sportfahrwerken, Bremsen und Auspuffanlagen. Darüber hinaus bieten sie Individualisierungsdienste an, wie z.B. die Lackierung, Folierung und den Einbau von Bodykits, um das Fahrzeug nach den Wünschen des Kunden anzupassen. Die Unterschiede zwischen den Werkstätten liegen in der Qualität der verwendeten Teile, der Erfahrung der Mitarbeiter und der Spezialisierung auf bestimmte Fahrzeugmarken oder -modelle.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.